Verschiedenes
DIALux evo ist in ein einfaches Modus- und Toolkonzept eingeteilt. In jedem Modus befinden sich dafür typische Tools/Werkzeuge zum Arbeiten.
Di, 7 Mär, 2017 at 3:33 PM
Arbeitsbereiche Unter Arbeitsbereichen (oder Workspaces) versteht DIALux evo eine Programmeinstellung, die den Planer bei der aktuellen Aufgabe mit einer a...
Mi, 8 Mär, 2017 at 12:06 PM
Es ist möglich, mehrere Instanzen von DIALux evo parallel geöffnet zu haben und somit an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Hinweis: Es kann möglicherwei...
Di, 7 Mär, 2017 at 3:36 PM
Zusammenfassung:
Leuchten mit LED Lichtquellen haben
mittlerweile einen beträchtlichen Marktanteil und werden in Zukunft wohl einen
deutlich grö...
Fr, 3 Jun, 2016 at 8:56 AM
Konformitätserklärung nach ISO/IEC 17050-1
Declaration of conformity in accordance with ISO/IEC
17050-1
Hiermit erklären wir
Hereby
...
Di, 31 Mai, 2016 at 9:56 AM
Um Leuchtdichteverhältnisse exakt berechnen zu können, ist
es notwendig, die Reflexionsverhältnisse der Straßenbeläge zu kennen.
Lichtberechnungsprog...
Di, 31 Mai, 2016 at 11:12 AM
Was ist das UGR-Verfahren in DIALux?
Der UGR-Wert ist ein Blendungsmaß. Je größer der Wert ist, desto mehr blendet
die Lichtquel...
Fr, 3 Jun, 2016 at 8:43 AM
Um Rechenergebnisse zwischen DIALux 4 und evo zu vergleichen, sollten folgende Dinge überprüft werden:
1. Sind die Geometrien gleich? Zum Be...
Mi, 22 Jun, 2016 at 2:55 PM
DIALux evo legt beim Erstellen von Arbeitsbereichen nach EN12464 die Sehaufgabe und den Umgebungsbereich automatisch auf eine Höhe von 0,8m. Der Hintergrund...
Mi, 4 Jan, 2017 at 1:07 PM
F1 = Hilfe F2 = Koordinatensystem ein/aus F3 = Hilfslinien ein/aus F4 = Nutzebenen ein/aus F5 = Drahtgitteransicht ein/aus F6 = Isolinien ein/aus F7 =...
Mi, 8 Mär, 2017 at 3:37 PM