Als Brechung wird die Änderung der Fortpflanzungsrichtung von Strahlung beim
Übertritt in ein Medium anderer Dichte bezeichnet (z. B. Luft - Glas, Glas -
Luft). Das Ausmaß der Ablenkung ist abhängig vom Verhältnis der optischen
Brechzahlen ni der beiden Medien.
Sie sind im Allgemeinen von der
Wellenlänge der Strahlung abhängig. "Weißes Licht" wird deshalb beim Durchgang
durch ein Prisma in seine Spektralfarben aufgefächert. Die Brechung wird in
optischen Geräten und Leuchten mit Linsen oder Prismen zur Lichtlenkung genutzt.
Brechung Drucken
Geändert am: Fr, 1 Jul, 2016 at 11:44 AM
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenEntschuldigen Sie, dass wir nicht hilfreich sein konnten. Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern und geben uns dazu ein Feedback.